Ara
img

Galvanisiertes Blech-GZR

Euro-Klassen : DX51D+Z - DX52D+Z - DX53D+Z - DX54D+Z - DX56D+Z(1)(3) - DX57D+Z(3)

Erdemir-Qualität : 1311 – 1312 – 1313 – 1314 – 1315 – 1317 – 1322 – 1325 – 1328 – 1332 – 1335

Normen : EN 10346

Breite : 500 - 1250 mm

Wandstärke : 0,30 -3,00 mm

Verzinktes Blech Dx 51-1311

Was ist verzinktes Blech DX 51-1311?

CRvonmit Zinkbeschichtungverzinktes BlechZinn wird durch Beschichten mit Zinn gewonnen. aus der Erzeugung von CR bzwVerzinkungsverfahrendesNach seiner Herstellung ist es notwendig, das Blatt nach Bedarf zu schneiden.

Eigenschaften von verzinktem BlechLanglebig, Zinkbeschichtung läuft beim Falten nicht aus,dEs eignet sich zum Zeichnen und Spinnen,kDer Event ist lötfest, lässt sich sehr einfach lackieren, ist feuerfest, wirtschaftlich,es ist einfachund ist resistent gegen viele äußere Faktoren.

Was sind die Eigenschaften von verzinktem Blech?

Feuchtigkeit und Schmutz gehören zu den schädlichsten Faktoren für Eisen und Eisenprodukte. Bügeleisen und Bügelprodukte, die Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt sind, verkürzen die Lebensdauer und verlieren innerhalb weniger Jahre ihre Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit. Dadurch verlieren Eisen und Eisenprodukte ihre Funktion. Daher das Blatt bekleidetgalvanisierenalso durchverzinktes BlechEs erhöht die Widerstandsfähigkeit der Produkte und sorgt dafür, dass diese dauerhaft in ihrer vollen Funktionsfähigkeit erhalten bleiben.Verzinktes BlechEs gibt viele Merkmale unter den Gründen, warum es so bevorzugt wird.Verzinktes BlechAufgrund der vorhandenen Korrosionsbeständigkeit bildet es eine Barriere für die korrosiven Elemente des Metalls in seiner Natur. Seine einfache Formatierungsfunktion führt auch dazu, dass es seine Verwendungsbereiche immens erweitert. Funktion extra tiefZiehbarkeitund Biegen ist das am besten geeignete Material für die Herstellung gewünschter Teile. Es wird wegen seiner perfekten Oberflächenoptik häufig verwendet.  

zur Quelle wenn Wissenverzinktes BlechUnter den Verfahrensmerkmalen können sie mit den meisten Schweißverfahren geschweißt werden. Lackierbarkeitobwohl es ein Feature istverzinktes BlechProdukte können bei richtiger Vorverarbeitung einfach lackiert werden. Die hier genannten Vorverfahren werden als Entfettungsverfahren bezeichnet.

Einsatzgebiete

Verzinktes Blech, Aufgrund seiner hohen Qualität und Langlebigkeit sind seine Einsatzgebiete extrem groß und breit gefächert. Dadurch, dass es in verschiedene Formen gebracht werden kann, kann es aus verschiedenen Bereichen verwendet werden. VerzinktdasSackEs wird für Bedachungen, Gebäudefassaden und Innenaussenbeschichtungen, Seitenflächen, Bedachungen verwendet, indem es in eine spezielle Form gebracht wird.Sandwichplatte in der Aufgabe verwendet. Abgesehen von dieser SituationBlechbeschichtungEs wird auch in den folgenden Branchen eingesetzt.  

-Automobilindustrie

-Weiße Warenindustrie

-Isolier- und Beschichtungsverfahren

-Lüftungs- und Klimaanlagen

-Thermosiphon-, Ofen- und Rohrproduktion

-Produktion von Wasser- und Kraftstofftanks

-Rohr- und Profilfertigung

-Kabelrinne und Beleuchtungskörper

-Kabelindustrie

-Eisenwaren- und Verpackungsindustrie

-Fertigbau Produktion

-Hallenbau, Silo- und Lagerbau

-Soziale Strukturen

-Einkaufszentren

-Landwirtschaftliche Gebäude

-Baustelle Gebäude

-Militärische Einrichtungen

-Es ist ein Produkt mit einem extrem breiten Einsatzbereich wie Hal Facilities.

Einsatzgebiete und Standardäquivalente von verzinkten und verzinkten Produkten

Allgemeiner Anwendungsbereich und Hauptmerkmale

Standardäquivalent

ERDEMIR Qualitäts-Nr.

Standard

Qualität

Kohlenstoffarm, geeignet für Kaltumformung

EN 10346:2015

DX51D+Z

1311

EN 10346:2015

DX52D+Z

1312

EN 10346:2015

DX53D+Z

1313

EN 10346:2015

DX53D+Z

1303

EN 10346:2015

DX54D+Z

1314

EN 10346:2015

DX56D+Z

1315

EN 10346:2015

DX57D+Z

1317

ASTM A653/A653M-18

CS TYP B

1306

WSD-M1 A333

A2 DC05

311

Verzinkte Stähle „mit Zink beschichtet“

04.11.013

WAGEN

312

WSS-M1 A365

A13

320

WSS-M1 A365

A14

321

WSD-M1 A333

A3 DC06

323

04.11.013

XES

324

B53 3106

XSG

325

52806/9.52873

FEP04-ZNT/F/2S

326

52806/9.52873

FEP05-ZNT/F/2S

327

52806/9.52873

FEP04/FEP05-ZNT/F/2S

328

EN 10346:2015

HX180BD+Z

1118

EN 10346:2015

HX220BD + Z

1122

EN 10346:2015

HX260BD+Z

1126

Ofengehärtete Stähle, die durch Beschichtung mit Zink „galvanisiert“ werden

EN 10346:2015

HX300BD+Z

1130

52814/9.52873

GEBÜHR 220 BH-ZNT/F/2S

380

WSS-M1 A367

A22

381

WSS-M1 A367

A23

382

WSS-M1 A341

A5

383

04.11.013

XE260BH

384

EN 10346:2015

HX180YD + Z

1518

EN 10346:2015

HX220YD + Z

1522

„Galvanisierter“ IF-Stahl mit Zinkbeschichtung

52814

GEBÜHR 180IF

385

52814

GEBÜHR210IF

386

50002

IF280Y380T

387

Verzinkte Stähle mit hoher Streckgrenze und geeignet für Kaltumformungsverfahren im kontinuierlichen Heißtauchverfahren

11-04-002/L

XE280P

388

EN 10346:2015

S220GD+Z

1322

EN 10346:2015

S250GD + Z

1325

„Galvanisierte“ Baustähle, die mit Zink beschichtet sind

EN 10346:2015

S280GD + Z

1328

EN 10346:2015

S320GD+Z

1332

EN 10346:2015

S350GD+Z

1335

WSB-M1 A215-F1

GR. 250

355

Chemische Zusammensetzung (%)

Standardäquivalent

ERDEMIR

Qualität Nr.

C max.

Und

max.

Mn

max.

P max.

S max.

Von

max.

Standard

Qualität

EN 10346

DX51D+Z

1311

0,18

0,50

1.20

0,12

0,045

0,30

EN 10346

DX52D+Z

1312

0,12

0,50

0,60

0,10

0,045

0,30

EN 10346

DX53D+Z

1313

0,12

0,50

0,60

0,10

0,045

0,30

EN 10346

DX53D+Z

1303

0,12

0,50

0,60

0,10

0,045

0,30

EN 10346

DX54D+Z

1314

0,12

0,50

0,60

0,10

0,045

0,30

EN 10346

EN 10346

DX56D+Z

DX57D+Z

1315

1317

0,12

0,12

0,50

0,50

0,60

0,60

0,10

0,10

0,045

0,045

0,30

0,30